Abschnittsübersicht

    • 1.1 | Was ist die Code Week?

      Schauen Sie sich die folgenden Folien an und erfahren Sie, um was für eine Bewegung es sich bei der Code Week handelt. 

    • 1.2 | Näheres zur Code Week 

      Erfahren Sie in diesem Video weitere Details zur Code Week und warum die Büchereizentrale den Regio-Hub gegründet hat.

       

    • 1.3 | Was ist ein Code Week Regio-Hub?

      Auf dem folgenden Bild haben wir die wesentlichen Aufgaben und Strukturen eines Code Week Regio-Hubs zusammengestellt.

    • 1.4 | Code Week Niedersachsen, Deutschland und Europa

      Die Code Week findet, wie Sie nun wissen, europaweit statt und wird von der europäischen Kommission unterstützt. Jedes Teilnehmerland hat Code Week-Botschafter:innen, die die Verbindung zwischen der EU-Kommission und dem jeweiligen Land herstellen und die Code Week Initiative dort koordinieren.

      In Deutschland unterstützt die Körber-Stiftung die Code Week. Im Regio-Hub Hamburg koordiniert die Stiftung gemeinsam mit den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen die Code Week Hamburg mit einem breiten Veranstaltungsprogramm. Außerdem unterstützt die Körber-Stiftung seit 2020 den Aufbau von Regio-Hubs nach dem Hamburger Modell. Anfang 2025 gibt es bereits 15 Regio-Hubs, die verteilt im ganzen Bundesgebiet die Code Week in ihrer Region oder Stadt organisieren.

      Die Körber-Stiftung betreibt eine Webseite für die Code Week Deutschland. Außerdem stellt sie jedem Regio-Hub auf Wunsch ebenfalls eine eigene Webseite zur Verfügung. Auch der Code Week Regio-Hub Niedersachsen betreibt eine eigene Webseite, auf der die Veranstaltungen von den Akteuren selbst eingetragen werden und so das Programm für Niedersachsen entsteht. Gleichzeitig können die Veranstaltungen auf die Webseiten der Code Week Deutschland und Europa gespiegelt und ausgewertet werden.

      Die Code Week Deutschland hat ein eigenes Design, das sich vom Design der Code Week EU unterscheidet. Grafiken und Materialien in diesem auffälligen und bunten Design stehen Ihnen für Ihre Kommunikation im Rahmen der Code Week zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.

    • 1.5 | Die Code Week Bewegung wächst

      Europaweit haben im Herbst 2024 fast 67.000 Aktivitäten im Rahmen der Code Week stattgefunden. In Deutschland wurde mit 1.370 Veranstaltungen ein neuer Rekord aufgestellt und in Niedersachsen konnte die Anzahl der Aktivitäten von 20 in 2023 auf 80 gesteigert werden. Unsere Welt wird zunehmend digitaler. Umso wichtiger ist es, Kindern und Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Welt zu gewähren und Begeisterung für neue Technologien, Programmieren und Tüfteln zu wecken.