Abschnittsübersicht

    • Kursdauer: ca. 45 Minuten | Zielgruppe: An der Code Week interessierte Akteure in Niedersachsen

      Hallo und herzlich willkommen zu diesem Kurs!

      Die Büchereizentrale Niedersachsen hat 2024 den Code Week Regio-Hub Niedersachsen gegründet. Im Rahmen dieser Tätigkeit möchten wir nicht nur die Öffentlichen Bibliotheken, sondern alle Akteure, die sich für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen, unterstützen und zur Beteiligung an der Code Week motivieren. Daher ist dieser Kurs für Gäste geöffnet. Eine Registrierung, die ansonsten den Öffentlichen Bibliotheken des Landes vorbehalten ist, ist nicht notwendig.

      Der Kurs ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Jeder Abschnitt behandelt einen eigenen Aspekt. Wir empfehlen, die Abschnitte in ihrer Reihenfolge von oben nach unten nacheinander zu bearbeiten. Wenn Sie nur ein Teilbereich interessiert, können Sie selbstverständlich auch direkt diesen Abschnitt besuchen.

      Links sehen Sie die Abschnitte des gesamten Kurses. Die Anzeige dient zugleich als schnelle Navigation innerhalb des Kurses.

      Manchmal werden Sie auf eine andere Seite des Kurses geleitet, wenn Sie auf einen Link klicken. Um wieder auf die Hauptseite des Kurses zu kommen, klicken Sie am Seitenanfang auf den Kurstitel. 

      Schauen Sie sich bitte zunächst das Video an. Hier lernen Sie Ihre Trainerin kennen und erfahren, worum es in diesem Kurs geht.

    •  

       

    • Inhalte des Kurses:

      Wenn Sie diesen Kurs beendet haben, wissen Sie

      • worum es sich bei der Code Week handelt
      • wie Sie sich an der Code Week beteiligen 
      • welche Veranstaltungen und Workshops möglich sind
      • mit wem Sie kooperieren können
      • wie Sie über die Code Week berichten und Werbung machen
      • welche Aufgaben der Regio-Hub hat