Abschnittsübersicht

    • 4.1 | Code Week Aftermovie - zur Inspiration

      Nach der Code Week 2023 ist ein Film entstanden, der einen kleinen Einblick in die Code Week-Aktivitäten zeigt. Schauen Sie gerne mal rein, um einen Eindruck über mögliche Workshops und Veranstaltungen zu gewinnen.

       

       

    • 4.2 | Alle dürfen mitmachen

      Die Code Week lebt von der Beteiligung vieler Engagierter und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Jede:r ist herzlich eingeladen, einen Workshop im Rahmen der Code Week zu organisieren. Durch die Code Week sollen möglichst viele junge Menschen einen einfachen und spielerischen Zugang zum Coden und Tüfteln bekommen. 

      Wichtig ist es, gemeinsam mit den Teilnehmer:innen zu erleben, wie viel Spaß und Kreativität im Coden und Tüfteln steckt. Diese Erkenntnisse können auch durch niedrigschwellige, spielerische Aktivitäten vermittelt werden.

      Anbietende von Events im Rahmen der Code Week müssen keineswegs Expert:innen im Programmieren sein.

       

    • 4.3 | Veranstaltungsmöglichkeiten während der Code Week

      Welche Art von Veranstaltungen und Workshops sind möglich? Was sind gute Beispiele? In diesem Video erhalten Sie einige Vorschläge und Inspirationen.

       

       

    • 4.4 | Linkliste: Veranstaltungsideen und Workshopkonzepte

      Wir haben einige Hinweise für Sie verlinkt. Hier finden Sie Workshopideen, Konzepte, Materialien und Druckvorlagen. 

      Code Week EU Webseite
      Lassen Sie sich gerne durch das Programm der Vorjahre inspirieren. Auf der Seite der Code Week EU lassen sich die Veranstaltungen der vergangenen Jahre, gefiltert bspw. nach Ländern, anzeigen.

      Code Week Niedersachsen Webseite

      Hier finden Sie ein Liste mit Ideen für Veranstaltungen, Workshopmaterialien und nützlichen Tools.

      Veranstaltungsideen und Tipps

      Informationen für Schulen

      Auch Schulen können sich an der Code Week beteiligen. In den meisten Teilnehmerländern machen Schulen sogar die größte Gruppe der Akteure aus. In Deutschland noch nicht. Informationen für Interessierte aus Schulen finden Sie unter folgendem Link.

      Informationen für Schulen

      Homepage der Büchereizentrale Niedersachsen

      Hier finden Sie einen eigenen Bereich des Code Week Regio-Hubs Niedersachsen. Im Bereich Projektideen finden Sie zahlreiche Konzepte und Vorschläge zur Nachnutzung.
      Regio-Hub Seite auf der Homepage

      Homepage der Büchereizentrale Niedersachsen

      Im Bereich der Kreativwerkstatt finden Sie zu jeder Mach-mal-Box und jedem Thema für den Tabletkoffer eine eigene Unterseite. Hier sind jeweils alle Konzepte zum Download verzeichnet, die zum jeweiligen Angebot entwickelt wurden.

      Angebote der Kreativwerkstatt